.

.

.

"Hermann"

Der wunderbare Kuchenteig



Private Webseite zum Thema Kuchenteig - So war es Stand 2006.

Alle Angaben ohne Gewähr - Impressum | Datenschutz

.

Kuchen selber machen bzw. selbst herstellen aus

Kuchenteig Hermann, Rezept Foto: 2006

.

Einige von Ihnen, besonders wenn Sie schon etwas älter sind,

kennen ihn noch, den leckeren Kuchenteig "Hermann".

.

.

Fast jede Familie besaß einen und hütete diesen wie einen Schatz.

Von Generation zu Generation wurde das Rezept

liebevoll weitergegeben.

.

.

"Hermann" gehörte früher in jede gute Küche. Aus ihm konnte man

köstliche Kuchen, Waffeln und Plätzchen sowie frische

schmackhafte Brote und Brötchen machen.

.

Brot selber herstellen bzw. selbst machen

aus frischem Hermannteig, Rezept Bild: 2006

.

Gelegentlich gerührt und immer an einem kühlen Ort verwahrt,

spendet er regelmäßig einen wohlschmeckenden,

und super frischen Teig.

.

.

Meist wurde ein Teil von ihm an liebe Freunde und Bekannte

weitergegeben, damit er dort als "Familienmitglied"

"auf" dem Kaffeetisch Platz nehmen konnte.

.

.

Das Einzige was "Hermann" gelegentlich braucht, ist ein wenig Mehl,

Zucker und etwas Milch. Dafür wächst er immer weiter und

gibt alle 10 Tage zwei bis drei Portionen von sich ab.

Aus diesen kann man dann allerlei Köstlichkeiten

wie z.B. frischen Kuchen backen.

.

.

Will die "Familie" einmal keinen süßen Kuchen mehr, so kann Sie

Ihren guten "Hermann" ganz einfach einfrieren oder aus

ihm herzhafte Brote und Brötchen herstellen.

.

.

Leider wurde Teig "Hermann" fast vergessen.

Im Laufe unserer schnellebigen Zeit gab es immer mehr Möglichkeiten,

in industrieller Herstellung erzeugte Produkte zu kaufen, und

sehr viele von uns vergaßen ihren guten Freund

"den wunderbaren Kuchenteig".

.

.

Wir von www.Kuchenteig.de möchten, mit Hilfe der neuzeitlichen Medien,

wieder an ihn erinnern und Sorge tragen, daß noch viele Generationen

mit ihm "Hermann" dem besonderen Kuchenteig backen.

.

Weitere Infos zum Teig ...



Impressum

.